Beste Aussichten bei uns
Die Großstadt-Mission in Hamburg-Altona begleitet als freier Träger der Jugendhilfe und Teilhabe circa 450 Menschen im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein. Unsere etwa 250 kompetenten und herzlichen Mitarbeiter:innen prägen das Gesicht der Großstadt-Mission jeden Tag – mit Herz und Hoffnung.

Unsere Arbeit ist wertvoll, denn wir investieren in Menschen: ein riesengroßes Privileg.
Was wir Ihnen bieten
Qualifiziertes und motiviertes Personal sind uns sehr wichtig. Wir schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr: Das drücken wir gerne in besonderen Leistungen aus.
- Vergütung nach Tarifwerk
- zwei Sonderzahlungen pro Jahr
- 30/31 Tage Urlaub, abhängig vom Tarifwerk
- betriebliche Altersvorsorge
- günstige Krankenzusatzversicherung
- vermögenswirksame Leistungen
- ProfiTicket: Jobticket für den Nahverkehr
- flexibles Arbeitszeitkonto
- mobiles Arbeiten im ambulanten Bereich und in der Geschäftsstelle
- Inhouse-Fortbildungen mit jährlich wechselndem Programm
- JobRad
Zusammen ist es besser
Das Miteinander in der Großstadt-Mission ist bemerkenswert – wie uns immer wieder von Mitarbeitenden und Kooperationspartnern gespiegelt wird. Wir leben und lieben eine gute Atmosphäre, streben gemeinsame Ziele an und haben besonders Vertrauen ineinander.
Unseren Zusammenhalt feiern und genießen wir gerne – vielleicht bald mit Ihnen?
- „Meet & Talk“ (Mitarbeitertage mit unterschiedlichem Schwerpunkt)
- Sommerfest mit Gottesdienst
- Weihnachtsbrunch
- Betriebsausflug
Die Freiheit zu gestalten
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihren Job gestalten und Ihre Interessen und Fähigkeiten einbringen. Ob in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Menschen mit geistigen oder psychischen Behinderungen oder im organisatorischen Umfeld: Wir schätzen neue Anstöße, Impulse und Ideen. Die pädagogische Qualität unserer Angebote ist uns sehr wichtig und wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Expertise miteinbringen und mitgestalten.
Ganz klar: Karriere und Weiterbildung
In der Großstadt-Mission haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entfalten. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung und legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Stärken und Interessen einbringen können. Dabei bieten wir zahlreiche Fortbildungen an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Weiterbildungen, wenn Sie zum Beispiel eine systemische Ausbildung anstreben oder sich spezielle Therapieformen aneignen möchten. Außerdem bieten wir Ihnen intern zahlreiche Chancen, mehr und mehr Verantwortung zu übernehmen.
Stichwort Gesundheit. Bei uns nicht nur ein Wort.
Wir arbeiten mit Menschen und wir sind Menschen. Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu stärken und sie individuell zu unterstützen. Unsere Arbeit gelingt langfristig nur, wenn wir selbst auf uns achten. Wir helfen Mitarbeiter:innen, gesund zu bleiben und gesund zu werden.
Mitarbeitervertretungen
Unsere sehr aktiven Mitarbeitervertretungen haben stets ein Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche. Die gewählten Mitglieder vertreten die Interessen der Mitarbeitenden gegenüber dem Arbeitgeber und achten darauf, dass geltende Gesetze, Verträge und Vereinbarungen eingehalten werden. So tragen sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Arbeitsbeziehungen bei.
Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) schafft mehr Gesundheit im Arbeitsalltag. Mit unserem Kooperationspartner, der AOK Rheinland/Hamburg, analysieren wir laufend die Arbeitssituationen in unseren Tätigkeiten, passen das Arbeitsumfeld an und kreieren gesundheitsfördernde Angebote. Um präventiv zu helfen, bieten wir Coachings und Seminare zu Gesundheitsthemen an, zum Beispiel: Anti-Aggressionstraining, Schlafhygiene, Burnout-Prophylaxe, Resilienz.
externe Mitarbeiterberatung (psygesa)
Falls sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer psychisch herausfordernden Situation befinden, können sie jederzeit die externe Mitarbeiterberatung (psygesa) ansprechen: vertraulich, schnell und kostenfrei. Erfahrene Psychologen begleiten und beraten bei psychischen Belastungen. Unsere Mitarbeiter bekommen so kurzfriste und schnelle Hilfe, zum Beispiel bei schwerer Erkrankung oder Todesfall in der Familie, Schlafstörungen oder bei der Verarbeitung von belastenden Erlebnissen. Wir lassen unsere Mitarbeiter mit ihren Belastungen nicht allein.
Sie haben Lust mitzudenken und mitzugestalten?
Bewerben Sie sich jetzt auf unsere offenen Stellen.
zu den offenen Stellen