Wohnprojekt Ackerstieg

Wohnprojekt Ackerstieg

Immer wieder was Neues im Westen
Etwa 15 Jahre wurden an diesem Standort Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer Wohngruppe betreut. Dann zog die Gruppe mit sieben Jugendlichen in ein neues Wohnprojekt nach Stellingen. Das Haus wurde abgerissen und ein neues Wohnprojekt ist entstanden.

Im Dezember 2010 war es soweit, sechs Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren sollen in einer Kernwohngruppe rund-um-die-Uhr intensiv betreut werden. Gedacht für Kinder, die bedingt durch Traumata, Bindungsstörungen, soziale Problemlagen, psychische Erkrankungen und originelle Verhaltensweisen einer besonderen Betreuung bedürfen. Geplant ist ein zweijähriger Aufenthalt, in dem sich an eine Phase der sozialpädagogischen Diagnostik eine Zeit der intensiven Betreuung in einem strukturierten Alltag und eine Behandlung in Kooperation mit therapeutischen, schulischen und medizinischen Institutionen anschließt.

Pädagogische Maßnahmen und Leistungen knüpfen damit an den individuellen Biographieverläufen und Sozialisationserfahrungen an und werden dementsprechend lebensnah und alltagsorientiert gestaltet.

Für den Anschluss wird eine Perspektive erarbeitet, die sowohl eine Rückkehr in die Ursprungsfamilie bedeuten kann, als auch die Vermittlung in andere ambulante oder stationäre Betreuungssettings.

Ergänzt wird das Angebot durch vier 1,5 Zimmer-Apartments, in denen für die Bewohner(innen) eine ebenso intensive Betreuung organisiert wird. Außerdem ist für plötzliche Notfälle ein Krisenzimmer vorhanden.

Ziel ist die psychische Stabilisierung, eine umfassende Unterstützung des jungen Menschen und seiner Familie, dabei werden die Eltern mitverantwortlich in den Betreuungsprozess eingebunden.

Die Betreuung wird durch ein personell gut ausgestattetes, multiprofessionelles Team mit entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen sichergestellt. Ressourcen des Trägers (ambulante Hilfen, Aufsuchende Familientherapie, Projekte, usw.) und des Sozialraums werden mit genutzt.

Zurück

Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von Ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Details / Cookieauswahl