Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF)

Junge Flüchtlinge begleiten
Sie kennen hier keinen Menschen und haben fast nichts dabei. Sie kommen mit dem, was sie am Leib tragen. Sie verstehen unsere Sprache nicht und müssen sich in einer völlig neuen Kultur zurechtfinden.

Flucht in die Fremde
Junge Menschen, allein in einem fremden Land. Aus ihrer Heimat geflohen, in der sie von Krieg, Verfolgung, Tod und Hoffnungslosigkeit bedroht waren. Völlig auf sich gestellt erreichen sie nach einer strapaziösen Reise erschöpft ihr Ziel. Viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen nach Hamburg. Sie brauchen Hilfe und Beistand. Sie müssen versorgt und begleitet werden. Oft haben sie traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und leiden unter der Trennung von ihren Angehörigen und ihrer Heimat.

Wohnraum und Begleitung bei der GM
Die Großstadt-Mission bietet den jungen Flüchtlingen in kleinen Wohngemeinschaften nicht nur Wohnraum, sondern auch die notwendige Begleitung. Diese jungen Menschen sind sehr dankbar für jede Hilfe, lernen in erstaunlich kurzer Zeit die deutsche Sprache und sind geradezu begierig, an unserem Bildungssystem teilzuhaben. Sie besuchen vormittags die Schule. Nachmittags belegen sie zusätzlich Deutschkurse, um sich schnell zu integrieren. Sie wollen auf eigenen Füßen stehen.

Integration ist möglich
Die Großstadt-Mission unterstützt und fördert diese jungen und motivierten Menschen. Wir kennen Jugendliche, die in kurzer Zeit die deutsche Sprache erlernt haben, ihren Schulabschluss schaffen, um dann eine Berufsausbildung zu beginnen. Integration ist möglich. Wir investieren in die Zukunft von diesen jungen Menschen, die viel verloren haben und vor einem Neubeginn stehen.

 

Zurück

Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von Ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Details / Cookieauswahl