Sozialpädagogische Familienhilfe
Intensive und langfristige Hilfe
Allein geht es nicht mehr. Die Familie ist beinahe handlungsunfähig, die Probleme verschärfen sich. In solchen Krisensituationen greift unsere Sozialpädagogische Familienhilfe.
Sie soll durch die intensive Betreuung und Begleitung Familien oder Alleinerziehende unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, um Konflikte und Krisen lösen zu können.
Die Arbeit geschieht immer anhand der aktuellen, individuellen Situation der Betroffenen. Dabei wird der familiäre Hintergrund mit den Bezugspersonen, das regionale Umfeld mit Institutionen wie Schule, Kindertagesstätte, Sportvereinen oder Jugend-Treffpunkten einbezogen.
Unsere Pädagog(inn)en widmen sich folgenden Bereichen:
- Konfliktklärung innerhalb der Familie
- Erziehung
- Schule/Berufsanfang
- Lösung von Alltagsproblemen
- Umgang mit Behörden (existenzielle Absicherung, Wohnungssuche usw.)
- Beratung bei Drogenproblemen (Sensibilisierung und Begleitung bei der Kontaktaufnahme mit weiterführenden Beratungsstellen und Hilfsangeboten)
- Sinnvolle Freizeitgestaltung
Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist meist auf längere Dauer angelegt und erfordert die Mitarbeit der Familie.