Aufsuchende Familientherapie
Auf die Stärken bauen
Viele Familien erleben sich als massiv überfordert und verstrickt in Problemen. Wir nehmen das ernst. Gleichzeitig wollen wir diesen Familien helfen, ihre eigenen Stärken wahrzunehmen, um daraus Ideen für neue Lösungen zu erarbeiten.
Die Aufsuchende Familientherapie arbeitet ziel- und auftragsorientiert. Folgende Ziele streben wir an:
- Der Familie werden die eigenen Ressourcen für den Veränderungsprozess bewusst.
- Die Eltern werden in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.
- Die Kinder werden in ihrer Entwicklungsmöglichkeit gefördert.
- Das Familie wird stabilisiert und beim Ausprobieren neuer Lösungswege in Konfliktsituationen unterstützt.
- Die Beteiligten werden bei einer Klärung im Falle einer drohenden Fremdunterbringung unterstützt.
Um die Qualität dieser Arbeit sicherzustellen, arbeiten in unseren Teams ausschließlich systemische Berater(innen) und Therapeut(inn)en. Alle Fachkräfte erwarben die Zusatzqualifikation „Aufsuchende Familientherapie“ am context Institut (Dr. Marie Luise Conen).