Verleihung des Yagmur-Gedächtnispreises 2022
Am Sonntag, dem 18.12.2022 ist unserem „Kooperationsprojekt Kinderfreundliche Unterkunft - für ein gesundes Aufwachsen geflüchteter Kinder“ im Hamburger Rathaus der Yagmur-Gedächtnispreis verliehen worden. Dieser zeichnet Projekte aus, die sich für den Schutz von Kindern einsetzen.
Der Yagmur-Erinnerungspreis wird seit 2016 jährlich vergeben. Er soll an das Schicksal des Mädchens aus Hamburg und anderer Kinder erinnern, die von ihren Eltern zu Tode misshandelt wurden. Gestiftet hat ihn Michael Lezius, der sich als Privatmann schon seit vielen Jahren für das Wohl von Kindern einsetzt. Ihn hatte der Tod der dreijährigen Yagmur aus Billstedt erschüttert. Er hat den Preis im Rathaus übergeben. „Hier wird gute und nachhaltige Arbeit für die Kinder geleistet“, sagte Lezius über die diesjährigen Gewinner. „Yagmur soll nicht vergessen werden!“ (ndr.de)
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die uns gleichzeitig auch Ansporn ist, uns weiterhin für die Belange von Kindern in öffentlich-rechtlichen Unterkünften einzusetzen.
In den 15 Quadratmeter kleinen Zimmern leben nicht selten vierköpfige Flüchtlingsfamilien. Dadurch bleibt nur wenig Platz für die Jungen und Mädchen, sich zu entfalten.
Die GM Jugendhilfe leitet seit Anfang 2022 zwei kinderfreundliche Räume im Stadtteil Bahrenfeld mit fachpädagogischem Personal. In diesem Jahr sind weitere kinderfreundliche Räume in Wandsbek, Altona und Eimsbüttel hinzugekommen. Die Projekte sind, wie immer, jahresfinanziert und somit vorerst befristet bis zum Jahresende 2023. Sie werden finanziert durch die Bezirksämter in Altona, Eimsbüttel und Wandsbek.
Die Kinder können sich in den kinderfreundlichen Räumen bewegen, sie bekommen Anreize und Spielmöglichkeiten. Die Eltern erhalten Beratung, werden ggf. an spezialisierte Angebote weitervermittelt. Diese Räume sind wichtig, damit Kinder sich besser entfalten und entwickeln können!
Die Fachpädagoginnen der Projekte, Frau Aydin, Frau Gurok und Frau Hoppe sowie Frau Culeca öffnen regelhaft wöchentlich in jeder Unterkunft die Türen und bieten den Kindern Spiel und Spaß und den Eltern Unterstützung an.
Ines Greizer, Bereichsleitung Projekte
Diese Projekte werden aus Mitteln des Bezirksamtes Altona, Bezirksamtes Eimsbüttel und des Bezirksamtes Wandsbek gefördert.

Mehr Aktuelles

#ausLiebe: Nacht der Kirchen 2023 - Die GM war dabei!

Winnetou und Old Shatterhand sind Freunde fürs Leben
