Aktuelles

Sechs Monate Comeback Angels

Erste Erfolge im Projekt für obdachlose Menschen im Bezirk Altona

PRESSEMITTEILUNG

Hamburg, 31. Juli 2025 – Seit über sechs Monaten läuft das Kooperationsprojekt der GM Jugendhilfe GmbH mit dem Bezirksamts Altona und dem städtischen Sozialunternehmen Fördern & Wohnen AöR zur Unterstützung obdachloser und von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen im Bezirk Altona.

Das Projekt setzt auf Streetwork durch die Mitarbeitenden, den „Comeback Angels“, die Betroffene im Alltag begleiten, bei Behördenkontakten unterstützen und Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben entwickeln. Auch in den Unterkünften in Bahrenfeld und Rissen sind die Kolleg:innen regelmäßig vor Ort.

Die Comeback Angels arbeiten eng zusammen mit den verschiedensten Akteuren der Obdachlosen- und Suchtkrankenhilfe im Bezirk, um individuelle Lösungen zu ermöglichen und nachhaltige Hilfe zu leisten. Zu den Kooperationspartnern gehören u. a. die Palette gGmbH, die Alimaus und DeinTopf e. V..

Ines Greizer, Projektleiterin:

Es wurden bereits rund 90 Personen verschiedenster Nationalitäten beraten und begleitet, besonders auch im Bereich der Holstenstraße und Stresemannstraße. Diese erfolgreiche Arbeit werden wir verstetigen und laufend auch an sich verändernde Rahmenbedingungen anpassen.“

 

Kontakt:
Ines Greizer (Projektleitung)
i.greizer@grosstadt-mission.de,
040 89 71 58 57

zur Übersicht

Mehr Aktuelles

Die GM Jugendhilfe unterstützt das Netzwerk "Tu was, Hamburg!"

Seit Juli 2025 unterstützt die GM Jugendhilfe das Netzwerk "Tu was, Hamburg!". Wir haben das Eckpunktepapier Housing First für Straßenkinder gezeichnet. Wir möchten uns zusammen mit "Tu was, Hamburg!" …

Sechs Monate Comeback Angels

PRESSEMITTEILUNG Hamburg, 31. Juli 2025 – Seit über sechs Monaten läuft das Kooperationsprojekt der GM Jugendhilfe GmbH mit dem Bezirksamts Altona und dem städtischen Sozialunternehmen Fördern & …
Heft-Titelbild mit Foto einer Orchidee und dem Schriftzug "Ein Zuhause geben"

GM aktuell 1-2025

Das neue Heft GM aktuell 1-2025 ist online! Wir haben diese Ausgabe der GM aktuell unter das Thema „Zukunft“ gestellt – nicht die Zukunft im globalen Zusammenhang, sondern Zukunftsthemen in der …
Cookie Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch solche für externe Medien (Youtube) zu verwenden. Sie können diese Website auch ohne Aktivierung der technisch nicht notwendigen Cookies nutzen. Ihre Einwilligung ist zudem jederzeit in den Einstellungen widerrufbar. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.