Aktuelles

Save the Date: Wanderausstellung – ECHT MEIN RECHT!

Die Großstadt-Mission wird ab dem 09.01.2024 für drei Wochen in Prisdorf, Ellernstrang 2 die Türen für die Wanderausstellung – ECHT MEIN RECHT! von der Petze e.V. öffnen.

Die Ausstellung wird am 09. Januar von Frau Tiedemann um 16.30/17.00 Uhr eröffnet und dann bis zum 30. Januar zu sehen sein.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung, die nach Vereinbarung auch am Abend für Gruppen geöffnet werden wird, erfragen Sie bitte unter: Telefon 04101-721 87.
Anmeldungen an Frau Schäfer: e.schaefer@grosstadt-mission.de

Die interaktive Wanderausstellung bietet interessierten Menschen anschauliche Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit ihren Rechten auf Selbstbestimmung, Sexualität und Schutz vor sexualisierter Gewalt. ECHT MEIN RECHT! fördert Empowerment, Alltagskompetenz und eine sensible Nähe-Distanz-Gestaltung. Eine Selbstwertstärkung und eine Sensibilisierung der Menschen soll erreicht werden und konkrete Handlungsalternativen für den Alltag und bei Grenzüberschreitungen vermittelt werden.

Die Ausstellung ist räumlich in sechs Stationen gegliedert: Rechte und Selbstbestimmung, Gefühle, Liebe und Partnerschaft, Alltag (Freizeit, Wohnen, Arbeit), Körper und Sexualität sowie Beratung. In diesen Bereichen werden jeweils anhand von beispielhaften Situationen die verbundenen Aspekte von Selbstbestimmung, Sexualität und Prävention thematisiert.

Menschen mit Behinderung sind häufig Opfer von sexualisierter Gewalt. Dies zeigt die aktuellste Studie vom Bundesfamilienministerium zur „Lebenssituation und Belastung von Frauen und Männern mit Behinderung und Beeinträchtigung in Deutschland“: Psychische Übergriffe als Erwachsene erlebten bis zu 90 %, körperliche Gewalt 58-73 % und strukturelle Gewalt fast alle Menschen mit Behinderung (89-91 %) (vgl. BMFSJ 2013). Hinzu kommen noch immer Vorurteile über die Sexualität von Menschen mit Behinderung. Dabei unterscheidet sich Sexualität von Menschen mit und ohne Behinderungen nicht grundlegend voneinander. Gleichwohl ist Sexualität individuell. Das im Ausleben von Sexualität Unterschiede sichtbar werden, ist mit dem jeweiligen Assistenzbedarf der Personen zu erklären. Wenn Menschen mit einer Behinderung Probleme mit ihrer Sexualität haben, so ist dies häufig weniger auf die Behinderung zurückzuführen, als vielmehr auf die Beeinträchtigung ihrer Lebensverhältnisse.

Wir freuen uns auf viele Interessierte und tolle Gespräche!

zur Übersicht

Mehr Aktuelles

Save the Date: Wanderausstellung – ECHT MEIN RECHT!

Die Großstadt-Mission wird ab dem 09.01.2024 für drei Wochen in Prisdorf, Ellernstrang 2 die Türen für die Wanderausstellung – ECHT MEIN RECHT! von der Petze e.V. öffnen. Die Ausstellung wird am 09. …

#ausLiebe: Nacht der Kirchen 2023 - Die GM war dabei!

Am 16.09.2023 fand die diesjährige Nacht der Kirchen in Hamburg statt. In der Petrikirche wurde Kirche und Diakonie zusammengebracht. Unter dem Motto "Verzeihen Sie bitte" verknüpft mit dem …

Winnetou und Old Shatterhand sind Freunde fürs Leben

Die Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand sind Freunde fürs Leben. Besondere Freunde für die Eingliederungshilfe und Jugendhilfe in Prisdorf sind Nadja und Henning Staggenborg, die Inhaber der …
Cookie Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch solche für externe Medien (Youtube) zu verwenden. Sie können diese Website auch ohne Aktivierung der technisch nicht notwendigen Cookies nutzen. Ihre Einwilligung ist zudem jederzeit in den Einstellungen widerrufbar. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.