OpenSesame

Berufliche Perspektiven für geflüchtete Frauen

Open Sesame ist ein Projekt, welches aus dem Hamburger Integrationsfonds gefördert wird. 

Geflüchtete Frauen sind im besonderen Maße betroffen und beeinträchtigt von ihrer Fluchterfahrung und haben es besonders schwer sich in einen Integrationsprozess zu begeben. Sie fliehen häufig zusammen mit ihren Kindern, ohne ihre Ehemänner oder weitere Familienangehörige und müssen ihre Kinder allein versorgen.
Dadurch sind sie zeitlich deutlich eingeschränkter als geflohene Männer.

Gewalterfahrung und Traumatisierungen stellen für diese Frauen zusätzliche große Belastungen dar. Hinzu kommen meist geringe Bildungschancen in den Herkunftsländern, die eine berufliche Integration erschweren.

Ziel von OpenSesame:
Open Sesame will geflüchtete Frauen dabei unterstützen berufliche Perspektiven zu entwickeln, vermittlungshemmende Merkmale Schritt für Schritt  abzubauen und sie dabei unterstützen sich in den Hamburger Arbeitsmarkt integrieren zu können.

Wir wollen für sie die Türen öffnen wie im Märchen bei „Sesam öffne dich“.

Dazu bieten wir folgende Angebote an:

1. Regelmäßige (Informations)-Veranstaltungen (Café/Frühstücksangebot) mit dem Ziel, allgemeine Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt und das Schul- und Bildungssystem zu vermitteln sowie das Angebot niedrigschwelliger Deutsch- und Alphabetisierungskurse bekannt zu machen.

2. Nach der Kontaktaufnahme erfolgt die individuelle soziale und berufliche Beratung der geflüchteten Frauen.

3. Eine Kompetenzfeststellung und Perspektivenermittlung sowie Unterstützungen beim Bewerbungsverfahren schließen sich an.

4. Die Angebote 1-3 werden mit einem qualifizierten Kinderbetreuungsangebot durchgeführt, sodass die Frauen sich auf die Angebote einlassen können, z.B. während einer Beratung.

5. Bei Bedarf können die Frauen und Müttern während des Integrationsprozesses Begleitung durch eine ausgebildete Integrationsbegleiterin zu Ämtern und Angeboten außerhalb des Projektes erhalten oder vermittelt bekommen.

 

OpenSesame öffnet die Türen zu folgenden Zeiten:
Montag: Holmbrook, 9-11 Uhr
Montag : Sportangebot für Frauen, 13 Uhr
Dienstag : Albert-Einstein-Ring, 10-12 Uhr
Dienstag: Notkestraße 7 (Quartiersräume), 14-16 Uhr

Kontakt:
Parisa Paul, Mobil 0152- 5109 4841; p.paul@grosstadt-mission.de
Anja Nussgraber, Mobil 0170-4940304; a.nussgraber@grosstadt-mission.de

Hier können Sie die jeweiligen Handzettel downloaden:

Open Sesame Albert-Einstein-Ring

Open Sesame Holmbrook

Open Sesame Notkestraße

Open Sesame Sportangebot

 

 

 

OpenSesame
Ein Projekt der GM Jugendhilfe, gefördert im Rahmen des „Hamburger Integrationsfonds“
der Freien und Hansestadt Hamburg und des Bezirksamts Altona

Zurück

Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von Ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Details / Cookieauswahl